Neuste Episode

360 - Wo wohnen Deine Kameras, wo wohnen Deine Fotos?

00:00 / 00:48:22

Apple Podcasts Spotify

"zwischen Blende und Zeit" - der Fotografie-Podcast der fotocommunity

"Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema im neuen Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise zu gehen; auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie!" 

Wir - Lars und Falk - freuen uns riesig, dass so viele treue Hörerinnen und Hörer dem Podcast der fotocommunity folgen! Danke für die tollen Kommentare in unserem Podcast-Profil und unter unseren Episodenfotos!
Es ist toll, dass ihr uns unterstützt und uns Woche für Woche auf unserer spannenden Reise durch die Fotografie begleitet!

Für alle, die unseren Podcast und uns neu entdeckt haben: In den ersten Episoden habt ihr die Möglichkeit, uns beide etwas näher kennenzulernen, bevor wir dann gemeinsam zu unserer spannenden fotografischen Reise aufbrechen. Wir wünschen viel Spaß!

Episode 360 / 26. März 2025, 9:00 / 00:48:22

360 - Wo wohnen Deine Kameras, wo wohnen Deine Fotos?

In der letzten Mittwochssendung blieb eine Frage offen: "Wo wohnt Deine Kamera?" - Dieser Frage gehen wir nach, streifen dabei das Thema Minimalismus und kommen über die Frage "Wo wohnen Deinen Fotos?" zum Thema Datenarchivierung und Sortierungssystem. Setz Dich gern zu uns. Wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:48:22

Episode 359 / 23. März 2025, 9:00 / 00:13:42

359 - Manege frei! - Was für ein Zirkus ....

Lars war im Zirkus und wir sprechen über seine Erfahrungen, dort zu fotografieren, über Grenzen der Technik und dass es sich manchmal doch lohnt, auch unter schwierigen Bedingungen am Ball zu bleiben. Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:13:42

Episode 358 / 19. März 2025, 9:28 / 00:54:08

358 - Kaffee-Edition mit Lars & Falk - Fuji & die Art zu Fotografieren, Zoom oder Festbrennweite und Stereotype

Heute sprechen wir beim Kaffee-Talk darüber, wie Lars mit der Fuji zurechtkommt und ob und wie das seine Fotografie verändert. Wir reden über Festbrennweite vs. Zoomobjektive und fragen uns, ob unsere Kameras auch einen Einfluss auf unser modisches Erscheinungsbild haben. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:54:08

Episode 357 / 16. März 2025, 9:00 / 00:18:21

357 - Vorgestellt: Potsdamer Bildchronist Werner Taag

Was bleibt von unserer Zeit? Und welche Rolle spielen dabei die Fotos, die wir heute machen? In dieser Episode stellen wir den Potsdamer Bildchronisten Werner Taag vor, dessen fotografischer Nachlass nicht nur die Stadtgeschichte dokumentiert, sondern auch zeigt, wie wertvoll die Bilder von Hobbyfotografen für die Zukunft sein können. Denn oft werden alltägliche Aufnahmen erst in der Rückschau zu wichtigen Zeitdokumenten. Ein Gespräch über Fotografie als Erinnerung, die Bedeutung des Moments und darüber, warum jedes Foto Geschichte schreiben kann.

00:00 / 00:18:21

Episode 356 / 12. März 2025, 8:35 / 00:49:44

356 - Fotografie in global unsicheren Zeiten?

Wir gehen angesichts der aktuellen regionalen, nationalen und globalen Ereignisse der Frage nach, wie hilft uns die Fotografie in diesen global unsicheren Zeiten? Wir diskutieren unsere Standpunkte und Sichtweisen und schweifen auch ein wenig ab. Folge uns gern durch das Thema! Wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:49:44

Episode 355 / 9. März 2025, 8:45 / 00:17:17

355 - Hörerfrage zum Sonntag: "Was ist für euch Winterlicht?"

Uns erreicht eine Hörerfrage, die gar nicht so einfach zu beantworten war: "Was ist für Euch Winterlicht?" Wir sprechen kurz darüber und freuen uns, wenn Du uns durch unsere Gedanken begleitest.

00:00 / 00:17:17

Episode 354 / 5. März 2025, 8:40 / 00:44:13

354 - So macht man das doch nicht! - über die Sigma BF und liebgewonnene Glaubenssätze

Wir stolpern über die Vorstellung der Sigma BF - einer sehr minimalistischen Vollformatkamera - und kommen darüber zu einer Diskussion über die Aussage "Das macht man so nicht". Sind Glaubenssätze und liebgewonnene Vorgehensweisen ein sicherer Hafen oder hemmen sie uns in unserer fotografischen Entwicklung? Setz Dich gern zu uns. Wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:44:13

Episode 353 / 2. März 2025, 9:28 / 00:17:13

353 - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne ...

Nach 173 Editors' Choice - Sonntagen seit Bestehen unseres Podcasts ist es Zeit für Veränderungen. Was sich ändert und was Dich ab dieser Sendung sonntags erwartet, das erzählen wir Dir in dieser Episode. Das aktuelle Editors' Choice-Foto findest Du wie üblich in der fotocommunity. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:17:13

Episode 352 / 26. Februar 2025, 9:00 / 00:52:30

352 - Gedanken über Portraitlicht

Der Falk möchte wirklich in die Portraitfotografie mit Dauerlicht und Lichtformern einsteigen und so unterhalten wir uns heute über das Thema Portraitlicht und darüber, wo man die Inspiration für die verschiedenen Lichtsetzungen herbekommt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:52:30

Episode 351 / 23. Februar 2025, 6:55 / 00:11:26

351 - Günter Nusche - "• S t i l l e •" - Editors' Choice

Falk spricht heute über den aktuellen Einzug in die Galerie Editors' Choice: "• S t i l l e •" von Günter Nusche. Setzt Dich gern zu ihm und folge seinen Gedanken.

00:00 / 00:11:26

Episode 350 / 19. Februar 2025, 9:00 / 00:43:05

350 - Erwartungen im fotografischen und persönlichen Kontext

In einem persönlichen Gespräch sind wir auf das Thema Erwartungen gekommen. Ist der Druck von Erwartungen förderlich oder demotivierend? Und wie wirken sich Erwartungen auf unsere Fotografie aus? In Episode 350 sprechen wir darüber, wie wir selbst mit dem Thema „Erwartungen“ umgehen. Setz Dich gerne zu uns – wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:43:05

Episode 349 / 16. Februar 2025, 8:22 / 00:19:53

349 - Nelia J. "Lichtsucher" - Editors' Choice

In dieser Episode tauchen wir in die Ästhetik der Vergänglichkeit ein: Wir sprechen über ein faszinierendes Diptychon von Nelia J., das mit Unschärfe, Minimalismus und einer fast meditativen Stimmung spielt. Wie lässt sich das Konzept von Wabi-Sabi in der Fotografie einfangen? Warum berührt uns das Unperfekte oft mehr als das Makellose? Eine inspirierende Reise in die Welt der reduzierten Schönheit.

00:00 / 00:19:53

Episode 348 / 12. Februar 2025, 9:00 / 00:47:54

348 - Es gibt was Neues im Schrank!

Neue Kamera, neues Glück? Wir sprechen über unsere neuesten Anschaffungen – von der Fujifilm X100V bis zur Leica SL-2s – und wie wir trotzdem nicht dem GAS-Wahn verfallen. Zwischen Technikliebe und Minimalismus: Wie viel Equipment brauchst Du wirklich? Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:47:54

Episode 347 / 9. Februar 2025, 8:35 / 00:16:42

347 - dongbide - "n.T. - Ferry 62" - Editors' Choice

Ein Foto, zwei Realitätsebenen – durch Doppelbelichtung verschwimmen Vergangenheit und Gegenwart, Licht und Schatten verstärken die surreale Stimmung. Was macht dieses Bild von "dongbide" so faszinierend? Ist es Zufall oder bewusste Gestaltung? In dieser Podcastfolge tauchen wir ein, in die Magie dieses Fotos. Setz Dich gern zu uns.

00:00 / 00:16:42

Episode 346 / 5. Februar 2025, 9:00 / 00:46:53

346 - persönliche Betrachtungen über (emotionale) Nähe und Distanz in der Fotografie

Heute sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen und Ansichten, ob und wie die Kamera Nähe schaffen – oder bewusst Distanz zum Motiv herstellen kann. Wann bringt uns Fotografie emotional näher an ein Motiv, und wann ist es sinnvoll, Distanz zu wahren? Fühlen wir uns einem Motiv verbundener, wenn wir es fotografieren? Oder schafft die Kamera eine unsichtbare Barriere? Und wie beeinflusst unsere emotionale Nähe zum Motiv die Art, wie wir es festhalten? Setz Dich gern zu uns, und begleite uns durch unser Gespräch über persönliche Perspektiven, Beobachtung und das bewusste Spiel mit Nähe und Distanz in der Fotografie.

00:00 / 00:46:53

Episode 345 / 2. Februar 2025, 8:20 / 00:12:01

345 - Franz O. Oberhauser - o.T. in Aberystwyth, Wales - Editors' Choice

Zwei Sessel, ein kleiner Tisch mit zwei Flaschen – und dahinter das weite Meer. Ein Ort der Ruhe, aber auch der Erwartung. Wer wird hier sitzen? Welche Gespräche finden statt? Wir sprechen in Episode 345 über das Foto von Franz O. Oberhauser. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:12:01

Episode 344 / 29. Januar 2025, 9:00 / 00:52:11

344 - Unordnung und Chaos als fotografische Inspiration?

In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Unordnung ein und besprechen, ob und wie Chaos in der Fotografie zu einer spannenden Inspirationsquelle werden kann. Wir sprechen darüber, ob das Unperfekte authentischer wirkt, Geschichten erzählt und welche kreativen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem beleuchten wir emotionale und gestalterische Aspekte. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:52:11

Episode 343 / 26. Januar 2025, 8:10 / 00:21:31

343 - Stefan Kalscheid - `´ - New York - Editors' Choice

Ein Gitterrost im Vordergrund, die Brooklyn Bridge im Hintergrund und dazu die warme Atmosphäre der analogen Fotografie von Stefan Kalscheid – in der dieser Podcastepisode sprechen wir über dieses spannende Bild, seine Details und was uns an seiner Gestaltung fasziniert. Hört gern rein!

00:00 / 00:21:31

Episode 342 / 22. Januar 2025, 9:00 / 00:44:51

342 - Wahlplakate fotografisch betrachtet

Heute nehmen wir Deutschlands größte Open-Air-Fotoausstellung unter die Lupe: Wahlplakate aus fotografischer Perspektive. Wir sprechen darüber, was dahinter steckt, wie sie entstehen, was sie transportieren und was wir aus der fotografischen Auseinandersetzung mit ihnen für uns gewinnen können. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:44:51

Episode 341 / 19. Januar 2025, 8:50 / 00:13:26

341 - Goldfisch - "Herr von Nöten meint..." - Editors' Choice

Mit dem Foto von Goldfisch tauchen wir ein in die stille, nachdenkliche Welt eines außergewöhnlichen Schwarz-Weiß-Fotos: Eine einsame Figur, ein leerer Wäscheständer und eine neblige Wiese – was erzählt uns dieses Bild über Vergänglichkeit, Einsamkeit und die Kunst, Emotionen mit minimalen Mitteln festzuhalten? Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

00:00 / 00:13:26